Massiv- oder Mehrschichtparkett?

Was ist besser?

"Eine Massivholzdiele (MHD) kann ich öfter abschleifen". Dies scheint eine weitverbreitete Meinung zu sein. Zumindest hören wir diesen Satz häufiger in unseren Beratungsgesprächen.

 

Aber ist das auch eine Tatsache? Ja und auch Nein! , denn wenn eine MHD abgeschliffen wird, verschwindet nach und nach die Fase, welche die Diele einrahmt und für ihren einmaligen Charakter sorgt. Die Optik durch mehrmaliges Schleifen beeinflusst und der typische Charakter geht verloren.

 


Bei einer 3-Schicht Landhausdiele (LHD) verhält es sich ebenso. Auch hier wird die Fase durch jeden Schleifgang minimiert. 

 

In einem Privathaushalt, mit einer normalen Beanspruchung, werden geölte  MHDs und LHDs i. d. R. nicht mehr abgeschliffen. Um Schmutz und leichte oberflächige Kratzer zu entfernen, reicht es oftmals aus, die Oberfläche leicht anzurauen und mit einem Intensivreiniger zu behandeln. Anschließend kann die Oberfläche wieder geölt werden.

 

Bei lackierten Oberflächen verhält es sich ein wenig anders. Diese müssen im Fall von Oberflächenschäden tatsächlich geschliffen werden. Es empfiehlt sich aus diesem Grund im Vorfeld auf die Oberflächenbehandlung des Parketts zu achten - unabhängig davon ob es ein Mehrschicht- oder Massivprodukt ist.

 

Bei Fragen rund um die Pflege und Aufarbeitung von Parkettböden stehen wir Euch gerne zur Verfügung.

 

Faire Grüße

 

Fair Parkett & Co

Kommentar schreiben

Kommentare: 0


Unsere Partner


Heimische Massivholzdielen 

aus dem Sauerland




Holzbodenpflege mit System



Schwedische Originale



Tipps, Videos & Co.


Tropenholz aus nachhaltigem Anbau

                                                 

Eine wirklich spannende Geschichte zu Holzarten aus dem versunkenen Wald.

Hier nachzulesen: ...

Der versunkene Wald

Klicken Sie auf das nachfolgende Bild und erfahren Sie, warum der nachhaltige Abbau von Tropenholz wichtig und richtig ist...


Social Media